


Der Fluch der starken Frauen
Kennen Sie diese Gedanken: “Ich kann viel, ich schaffe viel, ich bin stark, ich bin ausdauernd, ich bin schnell, ich habe jede Menge Energie, ich kann mich quälen, …” Ich selbst habe jahrelang so gelebt, fand das völlig normal und irgendwie auch gut...
Der Wert kreativer Konfliktlösungskompetenz
Neulich war ich traurig. Die Zeitung war voller Krisenmeldungen, Moria brannte und die Politiker*innen der EU überboten sich im Zaudern. Ich gehöre nicht zu den Menschen, die lieber keine Nachrichten hören und lesen, damit sie keine schlimmen Meldungen mitbekommen....
Umgang mit Ambivalenzen (Leseprobe aus Sabines neuem Buch)
Riskiere, dich zu mögen. Riskiere, anders zu sein, als deine Eltern, die Gesellschaft, deine Partnerin/dein Partner dich haben wollen. Und erkenne, was dich davon abhalten könnte. Denn wir sind ja nicht zu doof, unser Queensize-Leben zu finden. Wir sind ja nicht zu...
Ressourcen-Schatzsuche
Nimm Dir zehn Minuten Zeit, zwei Zettel und einen Stift zur Hand und schreib Dir 15 bis 30 kleine oder große Erfolge auf, die Du in Deinem Leben hattest – beruflich, im Ehrenamt, persönlich oder privat: • was Du Dir oder jemand anderem bewiesen hast,• welche...