LOKC® kompakt
Einführung ins Lösungsorientierte Kurzzeitcoaching
Herzlich willkommen zu deiner Weiterbildung im Lösungsorientierten Kurzzeitcoaching!
Wir freuen uns sehr, dass du dich als Coach, Trainer*in, Berater*in oder Führungskraft weiterbilden möchtest. Das „Lösungsorientierte Kurzzeitcoaching (LOKC®)“ eignet sich ideal dazu, deine beruflichen Kompetenzen in Gesprächs- und Führungssituationen zu verstärken. Die Ansätze und Tools, die du kennenlernen wirst, werden als „Zeit- und Kreativitäts-Booster“ in deinem Arbeitsalltag wirken: Gespräche kommen schneller auf den Punkt, Gedanken und Ideen werden nachhaltig und umsetzbar. Erlebe mit uns eine lehr- und abwechslungsreiche Weiterbildung.
ZIELE
Im Rahmen dieses Kurses erwirbst du ein fundiertes Verständnis für die Grundlagen des Lösungsorientierten Kurzzeitcoachings und wie diese in deiner beruflichen Praxis wirken können. Du erlebst ausgewählte Tools und wirst diese auf die Anwendbarkeit in deiner beruflichen Tätigkeit abklopfen. Unser Ziel: alles was du kennenlernst, kannst du direkt in der Praxis anwenden, wenn es für dich stimmig erscheint.
THEMEN
- Das Lösungsorientierte Kurzzeitcoaching in der beruflichen Praxis
- Ausgewählte Coaching-Tools
- Übertragung von Coachingstrukturen auf Gesprächssituationen
- Hilfreiche Kurz-Interventionen
Die Methoden des Lösungsorientierten Kurzzeitcoachings eignen sich nicht nur für eigenständige Coachingangebote, sondern sind eine Bereicherung für jegliche Arbeit mit Menschen. Auch in Unternehmens- und Beratungskontexten begegnen wir Menschen, die schnell eine Lösung suchen, über begrenzte Zeit verfügen und auf der Suche nach einem kurzen, knackigen Kickoff für Veränderungen sind. Auch Seminare, Teammeetings und Lehrsituationen profitieren von den Grundlagen des Lösungsorientierten Kurzzeitcoachings, der damit einhergehenden Gesprächshaltung und den abwechslungsreichen Tools.
Datum/Location
aktuell keine Termine
Datum/Location
aktuell keine Termine
Datum/Location
aktuell keine Termine