
»Asgodom² = Coaching 4.0«
Erfolgreich coachen: Innovativ, inspirierend, digital und persönlich
Erlebe LOKC® – Die Beschleunigung für dein Coaching!
Bereit für eine aufregende Reise in die Welt des “Lösungsorientierten Kurzzeitcoachings” (LOKC®)? Unsere digitale Coaching-Ausbildung bringt dir nicht nur diese stetig weiterentwickelte Methode bei, sondern auch die faszinierenden Tools und Techniken des assoziativen Coachings mit Points of You.
Mit LOKC® kannst du in nur zwei Stunden:
- Berufsperspektiven aufbauen
- Konflikte lösen
- Strategien entwickeln
- Hindernisse überwinden
- Handlungsalternativen aufzeigen
- Wünsche und Sehnsüchte formulieren
- Dein Sparringspartner sein
Wir haben keine starren Schritt 1,2,3 Methoden. Unsere Ausbildung eignet sich daher für Lifecoaching, Businesscoaching, Führungsarbeit, Ehrenamt und Teambegleitung. Du tauchst tief in bewährte Tools ein, während du dich selbst weiterentwickelst und reflektierst. Die Theorie wird lebendig durch schriftliche Studieneinheiten und aktives, geleitetes Coaching. In Peer Groups kannst du zwischen Präsenzseminaren deine Fähigkeiten vertiefen und üben.
Was macht LOKC® besonders? Sabine Asgodom hat diese Methode über 30 Jahre entwickelt, speziell für diejenigen, die keine Zeit für endlose Gespräche haben. Dein Fokus liegt auf Lösungen, nicht auf der Vergangenheit.
Bist du bereit, deine Coaching-Persönlichkeit zu entfalten und deine eigenen Ansätze zu entwickeln? Wir legen Wert auf “Bewusste Intuition”, um dir zu helfen, hinter die Dinge zu schauen und deinen Coachees bei der Erarbeitung der besten Lösungen zu helfen.
In unserem Coaching geht es darum, mit selbstverantwortlichen Menschen klare Ziele zu setzen und konstruktive Ergebnisse zu erzielen. Das macht unsere Ausbildung auch für Führungskräfte wertvoll, die moderne, wertschätzende und kommunikative Führung leben.
Du hast das Gefühl, das passt zu dir? Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Ausbildungsbeginn:
Lehrgang in 2024 Start im Januar 2024
Modul 1: 26.1. – 28.1.2024
Modul 2: 23.2. – 25.2.2024
Modul 3: 22.3. – 24.3.2024
Modul 4: 19.4. – 21.4.2024
Modul 5: 31.5. – 2.6.2024
Lehrgang Start im Mai 2024 (in Planung)
Modul 1:
Modul 2:
Modul 3:
Modul 4:
Modul 5:
Modul 6:
Aktuell Earlybird 7.390,00€ Angebote statt Normalpreis 8.211,00 € (inkl. MwSt, In der Anmeldung sind alle Tools und Unterlagen bereits enthalten)
Individuelle Ratenzahlung möglich. Gerne erstellen wir mit dir einen passenden Zahlungsplan.
- Wozu Coaching?
- Ausbildungsinhalte und Methoden
- Lernziele
- Lehrgangsleiter/-in
- Aufbau und Ablauf der Ausbildung
- Setting
COACHING: DIE KUNST DER EFFEKTIVEN KOMMUNIKATION UND LÖSUNGSFINDUNG
In der heutigen Welt spielt Coaching eine entscheidende Rolle in verschiedenen Lebensbereichen, sei es im beruflichen Umfeld, im Privatleben oder in sozialen Beziehungen. Es unterstützt dabei, individuelle Lösungen zu finden, Ziele zu erreichen, Träume zu verwirklichen und Konflikte zu bewältigen.
Unser Ausbildungsprogramm basiert auf dem lösungsorientierten Kurzzeitcoaching (LOKC®) von Sabine Asgodom.
Mit Hilfe von inneren Bildern, spielerischen Anregungen und kreativen Übungen werden in kurzer Zeit klare Visionen und Umsetzungsstrategien entwickelt.
LOKC® ist der Positiven Psychologie nahe, die das Vertrauen in die Stärken des Menschen als Ressource für selbstbestimmtes Handeln in den Mittelpunkt stellt. In unserer Ausbildung lernst du auch die assoziativen Tools & Methoden von Points of You® kennen. Du meisterst effektiv und spielerisch Coaching-Herausforderungen und lernst, diese in verschiedenen Kommunikationssituationen anzuwenden.
Die Points of You® Tools “Das Coaching Game”, “Punctum” und “Faces” fördern das Verständnis und ermöglichen neue Sichtweisen. Du kannst dich sogar zum “Points of You® Practitioner” zertifizieren lassen, was in der Ausbildungsgebühr inbegriffen ist.
- Praxisorientierte Ausbildung: Unsere Ausbildung bietet intensive Praxiserfahrung in Lifecoaching und Businesscoaching.
- Aktiver Austausch und Coaching-Übungen: Während der Wochenenden stehen der aktive Austausch sowie das Beobachten von Coachings und das eigenständige Durchführen von begleiteten Coachings mit qualifiziertem Feedback im Mittelpunkt.
- Entwicklung der eigenen Coaching-Persönlichkeit: Unser Fokus liegt auf der Förderung deiner individuellen Coaching-Persönlichkeit und der Integration des Gelernten in deinen bestehenden Führungs- oder Coachingansatz.
- Betonung der ‘Bewussten Intuition’: Du wirst lernen, deine ‘Bewusste Intuition’ gezielt einzusetzen, um deinen Coachees bei der Entwicklung optimaler Lösungen zu helfen.
Sabine Asgodom – 25 Jahre Coaching-Erfahrung und Pionierin des Lösungsorientierten Kurzzeitcoachings (LOKC®)
Seit über einem Vierteljahrhundert begleite ich Menschen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen, von Führungskräften bis zu Arbeitssuchenden, von Politikern bis zu Schauspielern. Mein Ansatz, das Lösungsorientierte Kurzzeitcoaching (LOKC®), ermöglicht rasche, effiziente Lösungsfindung und hat zahlreiche Absolvent:innen inspiriert, sich als Coaches selbstständig zu machen oder die erlernten Tools in ihren Berufen zu integrieren.
Mit meinem journalistischen Hintergrund verstehe ich die Kunst, präzise Fragen zu stellen und die Essenz auf den Punkt zu bringen. Ich bin Autodidaktin im Bereich Coaching und habe meine Wissensbasis durch Studium von Autoren wie Viktor Frankl, Erich Fromm, Martin E. Seligman und Sokrates erweitert. Mein ständiger Wissenszuwachs erfolgt durch Weiterbildungen bei führenden Psychologen in den USA und Europa, vor allem im Bereich der Positiven Psychologie.
Semhar Asgodom – Erfahrener Asgodom Coach und Points of You® Certified Exper
Als ausgebildeter Asgodom Coach verfüge ich über langjährige Erfahrung, sowohl in der Anleitung der Ausbildung als auch in der individuellen Betreuung von Auszubildenden an der Asgodom Coach Akademie und nun Asgodom Inspiration Company. Mein Coaching-Ansatz zeichnet sich durch die gelungene Integration des intuitiven Zugangs des Lösungsorientierten Kurzcoachings und der bereichernden assoziativen Herangehensweise der Points of You® Methode aus. Als Points of You® “Certified Expert” habe ich ein tiefes Verständnis für die Anwendung der Methode entwickelt und konnte sie erfolgreich in verschiedenen Kontexten einsetzen.
Unsere Ausbildungswochenenden bieten die Möglichkeit, an praktischen Übungen teilzunehmen und neue Coaching-Fähigkeiten zu erlernen. Die Termine erstrecken sich von freitags von 17 bis 21 Uhr, samstags von 10 bis 16 Uhr bis sonntags von 10 bis 14 Uhr (Anpassungen vorbehalten).
Wir empfehlen, zusätzlich Zeit zwischen den Präsenzterminen einzuplanen, um an den Peer Group Treffen teilzunehmen und eigene Coaching-Erfahrungen zu sammeln. (Durchschnittlich ca. 10 Stunden im Monat)
Die Themenkomplexe unserer Ausbildung umfassen:
- Grundlagen des Coachings – 7 Tools und hundert Erkenntnisse
- Kommunikationsbooster im Coaching
- Emotionen im Coaching: Resonanz aufbauen + fördern
- Blickwinkel verändern und das Wesentliche erkennen
- Coaching – Superpower für Einzelpersonen und Teams
Unsere digitale Ausbildung eröffnet neue Möglichkeiten, Coaching zu erleben und zu erlernen. Ganz im Einklang mit den Anforderungen unserer heutigen Zeit, erreichen wir Menschen in vielfältigen Lebenssituationen. Der Vorteil liegt darin, dass du unabhängig von etwaigen Einschränkungen bist und die Möglichkeit hast dich flexibel und ortsunabhängig weiterzubilden. Alles, was du benötigst, ist eine stabile Internetverbindung und die notwendige technische Ausstattung, um bequem online teilzunehmen.
Wir freuen uns auf:
Unsere Coachingausbildung spricht eine breite Zielgruppe an und bietet die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Führungskräfte, die vorhandene Führungsfähigkeiten verfeinern und gleichzeitig neue, innovative Ansätze für die Führung und Entwicklung ihrer Teams kennenlernen möchten.
- Coaches, deren Klient:innen konkrete Probleme in kurzer Zeit angehen möchten
- Engagierte Privatpersonen, die Techniken zur Steigerung der Selbstmotivation und zur Bewältigung von Herausforderungen lernen möchten.
- Unternehmer/-innen, die Coaching-Fähigkeiten nutzen möchten, um die Mitarbeiterentwicklung zu unterstützen, Talente zu fördern und ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu verbessern.
- Therapeut/-innen, die durch Integration von Coaching-Methoden ihr Methodenspektrum erweitern möchten um flexibler auf die Bedürfnisse ihrer Klienten einzugehen.
- Lehrer/-innen, die nach neuen Ansätzen zur Schülerunterstützung, effektiver Kommunikation und beruflichen Weiterentwicklung suchen.
- Trainer/-nnen, die aktivierende Coachingelemente in ihre Workshops integrieren möchten
Bereit, die Welt des Coachings zu erkunden?
Unsere Ausbildung sucht Menschen wie dich – Menschen, die eine Leidenschaft für den Umgang mit anderen haben. Du bist einfühlsam, aufmerksam und kommunikativ. Du kannst zuhören und zurückhaltend sein, wenn es nötig ist. Deine Neugier für das Leben anderer Menschen treibt dich an, und du glaubst fest daran, dass Menschen ihre Lebenssituationen verbessern können.
Du vertraust auf die Kraft der Selbstfindung und das Potenzial, eigene Lösungen zu entdecken. Du bist bereit, dich in den Dienst einer Sache zu stellen und deine Eitelkeit beiseitezulegen. Du erkennst deine eigenen Grenzen und schätzt unkonventionelle Lösungswege. Vor allem: Du genießt die Arbeit mit Menschen und findest Freude daran.
Bist du bereit, deine Fähigkeiten in die Welt des Coachings einzubringen? Dann bist du hier genau richtig!”
Deine Vorteile:
- 70 Stunden geleitete Ausbildung an 15 Präsenztagen.
- Schriftliche Studienbriefe, um das Gelernte zu vertiefen.
- Über 50 Coaching-Tools aus dem Lösungsorientierten Kurzcoaching.
- All Inkl. Points of You® Tools: “Das Coaching Game,” “Flow,” “Punctum” und “Faces.” Das Motivationsraster, Der Aber Besen. Keine versteckten Kosten.
- Einblick in die neuesten Erkenntnisse der Positiven Psychologie.
- Die Möglichkeit, mit Übungsklienten zu arbeiten, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
- Ein kollegialer Austausch mit einer begrenzten Gruppe von maximal 14 Teilnehmenden.
- Der Abschluss als “LOKC® Practitioner
Kosten der Ausbildung
Unsere umfassende Coachingausbildung bietet dir oder deinem Unternehmen ein Super Earlybird-Angebot von 6.979,00€ und ein Earlybird-Angebot von 7.390,00€ anstelle des regulären Preises von 8.211,00€ (alle Preise inkl. MwSt). Diese Kosten beinhalten alle benötigten Tools und Unterlagen, die du während der Ausbildung nutzen wirst.
Wir bieten flexible Zahlungsmöglichkeiten an, einschließlich individueller Ratenzahlungspläne, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Kontaktiere uns, um gemeinsam einen passenden Zahlungsplan zu vereinbaren. Es werden keine Ratengebühren erhoben.
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserer Coachingausbildung
Was ist das Besondere an Eurer Ausbildung?
Was wir immer wieder hören, ist, dass die Praxis uns unterscheidet. Unser Augenmerk liegt darauf, dass unsere Teilnehmer:innen Coaching am eigenen Leib erleben und selbst praktizieren. Die Erfahrung zeigt, dass unsere TN nach den ersten Modulen coachen können und flexibel auf Anforderungen reagieren können. Nicht an eine A-B-C Vorgehensweise gebunden sein hilft unseren TN enorm. Das ist der Grund, warum wir auch immer wieder TN mit bereits abgeschlossenen Coachingausbildungen in unseren Reihen haben.
Ist das nicht sehr anstrengend ein ganzes Wochenende vor dem Computer zu verbringen?
Wie bei jeder gute Ausbildung in unseren Augen, wirst du nach dem Wochenende glücklich erschöpft sein. Aber nicht von dem digitalen Ansatz, da wir sehr abwechslungsreiche Settings an den WE haben. Von der Arbeit im Plenum, über das Arbeiten in 1:1 Settings in abgetrennten digitalen Räumen, oder in Kleingruppen hin zu Eigenarbeit. Die Abwechslung und Intensität lassen die Zeit verfliegen.
Kann ich das Gelernte auch in Präsenz anwenden?
Auf jeden Fall. Wir kommen auch aus dem Präsenzcoaching. Bei uns lernst du im digitalen Setting und kannst damit aber alle Tools auch vor Ort anwenden. Zudem gibt es auch physische Tools, die sich perfekt für die Arbeit vor Ort im Einzel oder in Gruppen eignen.
Wieviel Zeit sollte ich mir neben den 5 Modulen einplanen?
Wir empfehlen mindestens ein 2-Stunden Coaching pro Woche für die Praxisübung einzuplanen. Hinzu kommt ein Peer Group Treffen zwischen den Wochenenden. Hier sollen Tools nochmal konkret geübt und Erfahrungen aus Übungscoachings besprochen werden. Obwohl die Ausbildung digital ist, stellen wir die Peer Groups trotzdem regional zusammen, um bei mögliche Live Treffen der Teilnehmer:innen zu vereinfachen. In insgesamt 4 Studienbriefen erhaltet ihr zwischen den Modulen Hintergrundwissen zur positiven Psychologie und Inhalte zum Thema Coaching. Dafür kannst du dir ca. 2-3 Stunden im Monat einplanen.
Fehlt einem beim Online Coaching nicht die Begegnung vor Ort?
Ganz ehrlich, nein. Genauso ehrlich sind wir aber damit, dass wir diesen Zweifel selbst einige Zeit hatten und durch die Erfahrungen der letzten Jahre erst selbst den Beweis für die Wirksamkeit der Coachings, aber auch der erfolgreichen Gruppendynamiken gewonnen haben.
Wie individuell kann ich in einer Gruppe von maximal 14 Teilnehmer:innen lernen?
Durch die Möglichkeit immer wieder auch in kleineren Settings zu arbeiten – sehr individuell. Zusätzlich liegt ein Schwerpunkt der Ausbildung auch darauf deinen eigenen Stil in das Gelernte zu integrieren. Wir klonen keine Asgodom Coaches, sondern unterstützen dich darin, deine eigenen Stärken und deine Herangehensweise am besten zu Nutzen.
Gibt es Präsenztreffen?
Die Ausbildung hat kein Vor Ort Modul inkludiert. Selbst organisierte Lehrgangstreffen an denen Sabine und Semhar Asgodom teilgenommen haben, fanden aber schon statt.
Was kann ich mir genau unter der Ratenzahlung vorstellen?
- Es gibt keinen Aufschlag für die Ratenzahlung
- Die erste Rate ist bei Anmeldung zu bezahlen.
- Der letzte Teil der Gebühr ist vor Abschluss der Ausbildung zu bezahlen.
- Ob du nun 3 oder 5 Raten vereinbaren möchtest, teilst du uns einfach bei der Anmeldung mit.
Gibt es Extrakosten für Tools oder Zertifizierung?
Ein sehr wichtiger Punkt. Nein, es gibt keine Zusatzkosten. Alle Tools und Zertifizierungen sind im Ausbildungspreis inkludiert. Auch gibt es keine Follow Up Angebot á la „Goldkurs“ für den Super Coach. Alles, was Sabine und Semhar über Coaching wissen, teilen Sie mit Euch.
Was mache ich, wenn ich an einem der Module nicht teilnehmen kann?
Solltest du an einem Tag der Ausbildung verhindert sein, empfehlen wir, dich von deiner Peer Group updaten zu lassen. Die Toolbeschreibungen zur Anwendung findest aber sowieso immer zum Nachlesen im Teilnehmer: innen Bereich. Solltest du aus triftigem Grund ein ganzes Wochenende verhindert sein, bieten wir an dieses im nachfolgenden Kurs nachzuholen.
Werden die Module aufgezeichnet?
Es gibt keine durchgängige Aufzeichnung. Dafür sind die Module einfach zu intim und nicht für die Aufzeichnung geeignet. Alles gelernte ist aber jederzeit nachschlagbar und steht für den Download bereit.
Ist Kurzcoaching eigentlich immer kurz?
In der „freien Wildbahn“ dauern unseres Coachings in der Regel zwei Stunden und finden einmalig statt. Zumindest zu dem gewählten Thema. Das liegt daran, die Auftragsklärung im Kurzcoaching sehr gut dabei hilft, festzulegen was in diesen zwei Stunden erreicht werden soll. In der Ausbildung finden oft auch 20 Minuten Coachings zu Übungszwecken statt, da sonst nur wenig Zeit für anderes bliebe.
Mit wem kann ich das Gelernte üben?
Tools und gezielte Übungen kannst du mit jedem Freiwilligen aus deiner Umgebung üben. Die 2-stündigen Praxiscoachings empfehlen wir mit Menschen, die dir nicht so nahestehen. Unsere Teilnehmer: innen vermitteln sich dafür ihre Bekanntenkreise gegenseitig und wir unterstützen zusätzlich mit unserem Übungsklientenkalender. Hier können sich Menschen kostenlose Coachings bei unseren aktuellen Ausbildungsteilnehmer: innen buchen.
Was brauche ich an Technik für die Teilnahme?
Einen Computer oder Laptop mit Kamera und Mikrofon (Kopfhörer sind auch immer zu empfehlen) und eine stabile Internetverbindung.
Was hat es mit „Points of You“ auf sich?
Neben dem Lösungsorientierten Kurzcoaching, dass Sabine über die letzten 25 Jahre entwickelt hat, ist das Coaching mit Bildmaterialien seit 2015 in unsere Ausbildung eingeflossen. Assoziativ auf Lösungen kommen, Perspektiven erschließen und erweitern, Gesprächsfluss und Gedanken in den Flow bringen. Das alles ermöglichen die Tools und die Methode, die ihr bei uns lernt. Semhar ist selbst Points of You Expert. Das heißt, er ist zertifiziertes Mitglied einer weltweiten Gemeinschaft von Professionals, die sich die Vorzüge dieser universell einsetzbaren Vorgehensweise bereits zu Nutze machen. In der Ausbildung sind die Tools: Das Coaching Game, Punctum, Faces und Flow enthalten.
Wer nimmt sonst noch so teil?
Eine allgemeingültige Aussage können wir hier nicht treffen. Da von Angestellten, Führungskräften, Assistent:innen, Selbstständigen und Unternehmer:innen aus allen Branchen seit 2012 teilgenommen haben. Was wir teilen können ist, dass sich die Teilnehmer: innen mit den Werten und Eigenschaften von Sabine Asgodom identifizieren können. Dazu gehört unter anderem Humor und Kreativität. Der Glaube daran, dass Menschen ihre eigenen Lösungen mit unserer Hilfe entwickeln können. Das wir die Selbstwirksamkeit von Menschen immer stärken möchten und Sie nicht abhängig machen wollen.